"Aus“ für Leuchtstoffröhren
Nachdem die herkömmlichen Glühlampen fast vom Markt verschwunden sind, zieht die EU nunmehr Schritt für Schritt auch immer mehr Leuchtstofflampen aus dem Verkehr.
Nachdem die herkömmlichen Glühlampen fast vom Markt verschwunden sind, zieht die EU nunmehr Schritt für Schritt auch immer mehr Leuchtstofflampen aus dem Verkehr.
Für die FRITZSCH electrotechnic GmbH geht es seit Jahrzehnten kontinuierlich aufwärts. Dies bedeutet für den anerkannten Fachbetrieb des Elektrohandwerks, dass immer wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unterschiedliche Aufgaben und Arbeitsbereiche benötigt werden.
Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen (PVA) ist auch bei Privatleuten sehr hoch. Dadurch ist es weiterhin schwierig, an PV-Module, Speicher und Wechselrichter zu kommen.
Schnell eine Steckdose installieren oder den neuen Herd anschließen: Manche Do-it-yourself-Anleitungen gaukeln Heimwerkerinnen und Heimwerkern vor, dass sie auf professionelle Hilfe verzichten können.
Seit Monaten ist die dauerhafte Versorgung unseres Landes mit elektrischer Energie ein vieldiskutiertes Thema – oftmals verbunden mit der Sorge, dass es zu einem Strom-Blackout kommen könnte.
Der Trend hält an: Es werden immer mehr Elektroautos zugelassen. Bis 2030 sollen laut Bundesregierung 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen fahren. Dadurch werden auch immer mehr Lademöglichkeiten benötigt.