Anfänger-Tipps fürs Laden an der Wallbox
Die Wallbox ist längst installiert – und endlich wird auch das erwartungsvoll herbeigesehnte E-Auto geliefert. Nun dauert es nicht mehr lange, bis es nachgeladen werden soll.
Die Wallbox ist längst installiert – und endlich wird auch das erwartungsvoll herbeigesehnte E-Auto geliefert. Nun dauert es nicht mehr lange, bis es nachgeladen werden soll.
Es ist nicht mehr zu übersehen: Die Zahl der Elektroautos nimmt täglich zu. Die FRITZSCH electrotechnic GmbH hilft schon seit längerer Zeit dabei, dass die „E-Mobilisten“ ihre Autos mit ihren eigenen Wallboxen einfach zu Hause aufladen können.
Elektroanlagen sind seit Jahren eine der Hauptursachen für Brände in Gebäuden. Das hat das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer ermittelt.
Nachdem die herkömmlichen Glühlampen fast vom Markt verschwunden sind, zieht die EU nunmehr Schritt für Schritt auch immer mehr Leuchtstofflampen aus dem Verkehr.
Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen (PVA) ist auch bei Privatleuten sehr hoch. Dadurch ist es weiterhin schwierig, an PV-Module, Speicher und Wechselrichter zu kommen.
Schnell eine Steckdose installieren oder den neuen Herd anschließen: Manche Do-it-yourself-Anleitungen gaukeln Heimwerkerinnen und Heimwerkern vor, dass sie auf professionelle Hilfe verzichten können.